Telemedizin in unserer Wohnanlage: Innovation für die Pflege

Unternehmen | 17.11.24
TEILEN

Unsere Wohnanlage Am alten Stadttor in Bad Münstereifel gehört zu den 11 Pflegeeinrichtungen im Kreis Euskirchen, die die Telemedizin erfolgreich einsetzen. Seit September haben wir sogar einen neuen „Mitarbeiter“ im Einsatz – unser TeleDoc „Günther“.

Dieses zukunftsweisende Projekt, das in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen, niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzten, dem Unternehmen Docs in Clouds und der AOK Rheinland/Hamburg | AOK. Die Gesundheitskasse. | AOK Rheinland/Hamburg umgesetzt wird, bietet eine innovative und effiziente Versorgung für pflegebedürftige Menschen. Durch den Selektivvertrag „VisitON“ ist die Abrechnung telemedizinischer Leistungen direkt in den Pflegeeinrichtungen möglich.

Die Bewohner, Mitarbeiter und Ärzte profitieren gleichermaßen: Telemedizin ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen Pflegeeinrichtung und Ärzteschaft, reduziert Wegezeiten und steigert die Qualität der Versorgung. Mit „Günther“ können Konsultationen schnell und unkompliziert stattfinden – eine echte Bereicherung für alle Beteiligten.

Besonders stolz sind wir darauf, dass das „TeleDoc“-Projekt in diesem Jahr mit dem Preis „Digitale Orte“ ausgezeichnet wurde. Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, betont:
„Das TeleDoc-Projekt verknüpft die Möglichkeiten der Digitalisierung mit dem Ziel einer hochwertigen ärztlichen Versorgung von Pflegebedürftigen in stationären Pflegeeinrichtungen.“

Wir freuen uns, Teil dieser zukunftsweisenden Initiative zu sein und unseren Bewohnern damit eine noch bessere Betreuung bieten zu können.

Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege

Mehr aus Unternehmen

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...

Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe....

Neueröffnung Seniorenresidenz Marienheide im Januar 2025

Eröffnung unserer neuen Seniorenresidenz in Marienheide – hier ist Leben Zuhause 💚

Wir freuen uns riesig: Unsere neue Seniorenresidenz in Marienheide bei Köln hat ihre Türen geöffnet! Mit diesem...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Expansion: Baustart in Halberstadt

Wir freuen uns auf ein weiteres großes Projekt in unserer Expansionsstrategie. Unser geschätzter Partner Cureus GmbH baut eines unserer zukünftigen, neuen Seniorenresidenzen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Auf dem großen Grundstück...