Bayrisches Gesundheitsministerium würdigt Menschen in Pflegeberufen mit einem Staatsempfang

Unternehmen | 01.08.23
TEILEN

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch, 26. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Residenz Würzburg die
Arbeit von Persönlichkeiten, die sich im Bereich der Pflege berufsmäßig besonderes engagieren bzw. engagiert haben, mit einem Staatsempfang in der Residenz in Würzburg gewürdigt. Darüber hinaus wurde der verstorbenen Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm und ihrer Verdienste im Bereich der Pflege gedacht. Rund 400 Persönlichkeiten aus dem professionellen Pflegebereich erhielten als Würdigung ihrer Arbeit und als Erinnerung eine Gedenkmünze mit dem Bildnis von Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm.
Unter den ausgewählten, geladenen Gästen waren auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den compassio Seniorendomizilen in Hemhofen, Coburg und dem regionalen Team: Sabrina Pietzsch, Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung und Monika Hümmeler, Qualitätsbeauftragte aus dem Haus Heinrich in Hemhofen, Michael Kolb, Leitung Soziale Betreuung aus dem Haus Albert in Coburg und Zineb El Badraouy aus dem regionalen Qualitätsmanagement der compassio in Bayern.
Klaus Holetschek betonte: „Unsere Pflegekräfte setzen sich tagtäglich dafür ein, dass die Menschen in Bayern gut gepflegt werden – und gehen dafür viel zu oft weit über ihre Belastungsgrenze hinaus. Es ist daher essentiell, dass wir uns um diejenigen kümmern, die sich besonders für das Wohl der Pflegebedürftigen und Kranken einsetzen, denn klar ist: Die professionelle Pflege ist ein Pfeiler unserer Gesellschaft. Wir brauchen bayern- und deutschlandweit jede einzelne Pflegekraft, denn die Zahl der Pflegebedürftigen wird noch weiter steigen.“
Der Minister ergänzte: „Die Rahmenbedingungen müssen passen, damit zum einen die vorhandenen Pflegekräfte im Beruf bleiben und zum anderen mehr Menschen den Pflegeberuf ergreifen. Wir sind mit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung sowie des primärqualifizierenden Pflegestudiengangs samt Stipendienprogramm bereits wichtige Schritte gegangen, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern. Darüber hinaus werben wir seit Herbst 2022 mit der groß angelegten Imagekampagne ‚NEUEPFLEGE.bayern – Eine Ausbildung. Mehr Möglichkeiten.‘ für die generalistische Pflegeausbildung. Wir müssen aber noch mehr tun – dazu zählt für mich zum Beispiel, dass die Pflege die Anerkennung als
Gesundheitsfachberuf erhält.“ Holetschek fügte hinzu: „Die Bundesregierung muss endlich ihren Teil der Hausaufgaben erledigen. Dazu gehört eine umfassende Struktur- und Finanzreform der Pflegeversicherung. Ohne zusätzliche Steuermittel werden wir keine solide Basis
für das Megathema Pflege hinbekommen. Gleichzeitig müssen auch die Arbeitsbedingungen verbessert werden, etwa eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie verlässliche Dienstpläne. Politik und Träger müssen an einem Strang ziehen, um die Pflegekräfte in ihrem gesamtgesellschaftlich wichtigen Job zu halten.“
Bild: Das #teamcompassio mit dem bayrischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek

 

Mehr aus Unternehmen

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...

Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe....

Neueröffnung Seniorenresidenz Marienheide im Januar 2025

Eröffnung unserer neuen Seniorenresidenz in Marienheide – hier ist Leben Zuhause 💚

Wir freuen uns riesig: Unsere neue Seniorenresidenz in Marienheide bei Köln hat ihre Türen geöffnet! Mit diesem...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Expansion: Baustart in Halberstadt

Wir freuen uns auf ein weiteres großes Projekt in unserer Expansionsstrategie. Unser geschätzter Partner Cureus GmbH baut eines unserer zukünftigen, neuen Seniorenresidenzen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Auf dem großen Grundstück...