Azubis in der Pflege sind Top-Verdiener

Karriere | 20.06.23
TEILEN

Nun ist es offiziell: Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen haben einen überdurchschnittlichen Verdienst. Dabei ist die Ausbildungsvergütung in großen Unternehmen höher als in kleinen. Bei compassio Lebensräume & Pflege profitieren Pflege Azubis zusätzlich zur exzellenten Ausbildungsvergütung von vielfältigen Benefits und ausgezeichneten Entwicklungschancen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Auszubildende in Deutschland 2022 im Erhebungsmonat April über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1.057 Euro brutto im Monat ohne Sonderzahlungen. Bei Frauen lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Ausbildung mit 1.101 Euro etwas höher als bei Männern (1.022 Euro). Überdurchschnittlich verdienten im Jahr 2022 Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen. Ihr Monatsverdienst lag im Schnitt bei 1.139 Euro brutto. Im Handwerk verdienten Auszubildende im Durchschnitt 901 Euro brutto im Monat.

„Unsere Pflege-Azubis sind unser ganzer Stolz“, betonen Monika Nirschl und Dirk Lorscheider Geschäftsführer der compassio. Eine Ausbildung in der Pflege ist eine gute und lohnende Investition in die berufliche Zukunft. Denn kaum ein dreijähriger Lehrberuf bietet derartige Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer / zur Pflegefachhelferin kann bereits in nur einem Jahr absolviert werden. Es gibt vielfältige Beispiele von Mitarbeitern, die über Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung auch darüberhinausgehende Aufgaben und Leitungsfunktionen übernehmen konnten und einen steilen beruflichen Karriereweg absolviert haben. Zudem ergeben sich auch nach der Ausbildung für Absolventen ausgezeichnete Einstiegsgehälter, die bei compassio deutlich über dem Gehaltsniveau von tarifgebundenen Trägern liegen. Somit ist es möglich, Gehälter für Berufseinsteiger bieten zu können, die mit dem klinischen Bereich wettbewerbsfähig sind. Im Durchschnitt beträgt die monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung bei compassio 1.191€ im 1. Jahr, 1.252€ im 2. Jahr und 1.353€ im 3. Jahr. Während der Ausbildungszeit stehen den Auszubildenden erfahrene Praxisanleiter zur Seite. Vielfältige Fort- und Weiterbildungen stehen auch Azubis offen, inklusive glänzender Karrieremöglichkeiten. Quereinsteiger sind in der Pflege sehr willkommen. Sie bringen Lebenserfahrung mit, die im Pflegeberuf ein wertvoller Schatz ist. Zudem unterstützt die Arbeitsagentur mit dem Qualifizierungschancengesetz die Zweitausbildung in der Pflege. Hier sind monatliche Ausbildungsgehälter bis zu 2.400 € brutto möglich. „Wir freuen uns sehr, dass Pflegeberufe nun auch im Monetären die Wertschätzung und Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Diese attraktiven Gehälter markieren eine Zeitenwende und werden der Pflegeausbildung einen Attraktivitätsschub geben“, so die Überzeugung der compassio-Geschäftsführung. 

compassio bietet Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau an. Es sind noch Plätze für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2023 frei. Darüber hinaus stehen Praktikums-, FSJ- und BUFDI Plätze zum Kennenlernen von Sozialen Berufen zur Verfügung.

Interessenten können sich hier informieren & bewerben

Mehr aus Karriere

Karriere mit Doktortitel bei compassio Gruppe

Karriere mit Doktortitel bei compassio 💚

Diese Woche hat Irina Zimmermann ihren 38. Geburtstag gefeiert – und auch einen besonderen Meilenstein.

Es gab nicht nur Glückwünsche, sondern ihre neuen...

compassio Awards 2024

Herzlich Glückwunsch an die Gewinner der compassio Awards 2024

 

Erstmals wurden 2024 die neuen Awards verlieren:

 

Der Ownership OSKAR für Zusammenarbeit ging an Sabrina Neuhäusler (Executive Assistant...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Compassio Azubi Tag 2024 – Digitale Game Show für unseren Nachwuchs

Am 9.10.24 fand zum ersten Mal der compassio Azubi Tag in digitaler Form statt! Hierfür haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht! Unsere Azubis traten in einer Live Game...

Vom Praktikanten zur Führungskraft

Was man aus den USA als “Karriere vom Tellerwäscher” kennt, findet man tatsächlich auch im Pflegeberuf. Gerade in dieser Sparte gibt es unfassbar steile Karrieremöglichkeiten. Wir sagen: Wer will,...

Danke Maria Paul für die wertvolle Zeit!

Heute möchten wir uns nochmals offiziell von Maria Luise Paul verabschieden und die wertvolle Zusammenarbeit mit ihr würdigen. Maria hat uns erfolgreich als Regionalleitung WST unterstützt und verlässt uns...

Raus aus dem Sessel: C-Level Praktikum

Einmal im Jahr an die Front: C-Level Praktikum im Seniorendomizil Haus Michael

Unsere Führungskräfte wissen: Wahre Führungsstärke entsteht nicht nur im Büro, sondern vor allem dort, wo Herz und...

Abschied und Neubeginn bei compassio

Wir verabschieden unseren geschätzten Regionalleiter Holger Wammers mit viel Lob und Dankbarkeit in unserer Zentrale in Ulm. Holger Wammers hat in den letzten zwei Jahren unsere Einrichtungen in der...

Mit Kompetenz und Leidenschaft für Pflegebedürftige: Petra Schonhofen und Jana Belitz führen, gemeinsam mit viel Frauenpower, die compassio-Seniorenresidenz Barkhausen mit viel Erfahrung