#bademantelchallenge

Unternehmen | 11.09.24
TEILEN

Weltalzheimertag: Warum wir uns mit einem Bademantel ablichten lassen?

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag – ein Tag, um auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Die #Bademantelchallenge, initiiert von der DZNE-Stiftung, lädt Dich ein, ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Verstehen und Handeln: Die #Bademantelchallenge im Licht der Kritik

Es ist vollkommen verständlich, wenn Du bei der #Bademantelchallenge zunächst skeptisch bist oder sogar ablehnend reagierst. Die Idee, sich öffentlich im Bademantel zu zeigen, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen – vielleicht sogar unpassend oder respektlos gegenüber Menschen, die mit Demenz leben. Diese Reaktion ist wichtig, denn sie zeigt, dass Du Dich intensiv mit dem Thema auseinandersetzt und die Würde der Betroffenen schützen möchtest.

Warum ein Bademantel?

Der Bademantel wurde bewusst als Symbol gewählt, weil er sofort Aufmerksamkeit erregt. In unserer Gesellschaft, in der so viele Themen um Aufmerksamkeit konkurrieren, kann ein einfaches, aber auffälliges Symbol wie der Bademantel helfen, ein oft übersehenes Thema ins Rampenlicht zu rücken. Die #Bademantelchallenge wurde von der DZNE-Stiftung – Für ein Leben ohne Demenz, Parkinson & ALS im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. ins Leben gerufen, um genau das zu erreichen: Aufmerksamkeit auf die Belange von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu lenken und gleichzeitig die wichtige Forschung in diesem Bereich zu unterstützen.

Kein Zeichen der Diskriminierung

Es ist wichtig zu betonen, dass die Aktion keinesfalls dazu dient, Menschen mit Demenz bloßzustellen oder sie auf eine bestimmte Weise darzustellen. Ganz im Gegenteil: Der Bademantel steht als Zeichen der Solidarität, als eine Art sichtbares Versprechen, dass wir als Gesellschaft hinter den Betroffenen stehen. Die Herausforderung besteht darin, durch eine ungewöhnliche Aktion eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und sie dazu zu bewegen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Deine Bedenken sind wichtig

Du hast möglicherweise das Gefühl, dass diese Art von Aktion den falschen Eindruck hinterlassen könnte – dass sie den notwendigen Respekt vermissen lässt oder die Ernsthaftigkeit des Themas verfehlt. Diese Bedenken sind absolut berechtigt und zeigen, dass Du Dich intensiv mit dem Thema Demenz beschäftigst. Es ist mir ein großes Anliegen, Deine Sorgen aufzugreifen und sie in den Kontext der Aktion zu stellen. Die #Bademantelchallenge ist eine Möglichkeit, das Thema Demenz aus der Stille zu holen und es in die öffentliche Diskussion zu tragen.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Die Entscheidung, ob Du an der Challenge teilnehmen möchtest oder nicht, liegt selbstverständlich bei Dir. Wichtig ist, dass wir den Dialog über Demenz und die damit verbundenen Herausforderungen offen halten. Jeder Beitrag, jede Diskussion trägt dazu bei, das Verständnis zu vertiefen und die nötige Unterstützung für Betroffene und ihre Familien zu fördern.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen die Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten, die sie verdienen – ob durch Teilnahme an der Challenge oder durch andere Wege, die für Dich angemessen erscheinen.

Mehr aus Unternehmen

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...

Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe....

Neueröffnung Seniorenresidenz Marienheide im Januar 2025

Eröffnung unserer neuen Seniorenresidenz in Marienheide – hier ist Leben Zuhause 💚

Wir freuen uns riesig: Unsere neue Seniorenresidenz in Marienheide bei Köln hat ihre Türen geöffnet! Mit diesem...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Expansion: Baustart in Halberstadt

Wir freuen uns auf ein weiteres großes Projekt in unserer Expansionsstrategie. Unser geschätzter Partner Cureus GmbH baut eines unserer zukünftigen, neuen Seniorenresidenzen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Auf dem großen Grundstück...