Werner Bienek – als Heimfürsprecher seit 8 Jahren zuverlässig im Amt

Unternehmen | 18.12.23
TEILEN

Werner Bienek ist seit 2015 ehrenamtlicher Bewohnerfürsprecher im Seniorendomizil Haus Urban in Tegernheim. Im Gespräch mit Einrichtungsleitung Elisa Baur erzählt er von seiner Motivation und die Aufgaben, die er immer noch mit sehr viel Freude und hohem Engagement zum Wohle der Bewohner ausübt.

Wie sind Sie zu Ihrer Aufgabe als Heimfürsprecher gekommen?
In meiner beruflichen und privaten Vergangenheit hatte ich etliche Pflegeeinrichtungen verschiedener Betreiber kennengelernt. Dabei hatte ich auch Einblick in den internen Tages- und Geschäftsablauf erhalten. Aufgrund dieser Erfahrungen reifte in mir der Entschluss, im Haus Urban in Tegernheim mich für den Heimbeirat aufstellen zu lassen. Ich will für die Bewohnerinnen und Bewohner das bestmögliche Ergebnis aus dieser Funktion erwirken. Das Wohl der Bewohner steht immer an oberster Stelle dabei geht es auch um Zahlen, Daten und Fakten.

Die Bewohnervertretung sollte immer eine vermittelnde Position einnehmen. Da ich bald erkennen musste, dass ein Bewohnerbeirat nicht das umsetzen kann, wie ich mir das vorstellte nahm ich schnell die Funktion eines Bewohnerfürsprechers ein, eingesetzt durch die zuständige Behörde Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen-Qualitätsentwicklung und Aufsicht. Diese ehrenamtliche Tätigkeit übe ich seit 2015 in diesem Hause aus.

Welche Aufgaben haben Sie als Heimfürsprecher?
Das Aufgabenspektrum ist vielfältig und anspruchsvoll. Nachfolgend ein kleiner Auszug, der für mich wichtigsten Punkte.

  • Für die Lebensqualität in einer Pflegeeinrichtung ist es von entscheidender Bedeutung, dass nicht über die Köpfe der Bewohnerinnen und Bewohner hinweg entschieden wird. Deren Mitwirkung am Geschehen in ihrer Einrichtung gehört zum demokratischen Grundverständnis unserer Gesellschaft.
  • Der Bewohnerfürsprecher ist das Organ der Interessenvertretung der Bewohner und der stationären Einrichtung Haus Urban.
  • Nach der im Jahre 2011 in Kraft getretenen Verordnung ist die Bewohnervertretung nicht nur zur Mitwirkung berechtigt, sondern kann bei gewissen Angelegenheiten mitbestimmen. Dieses Mitbestimmungsrecht nehme ich auch gerne wahr.

Bei welchen Themen haben Sie Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrecht?

Allgemeine Aufgaben, Anregungen und Beschwerden von Bewohnern entgegen zu nehmen und erforderlichenfalls durch Verhandlungen mit der Einrichtungsleitung oder in besonderen Fällen mit dem Einrichtungsträger auf ihre Erledigung hinzuwirken, Freizeitgestaltung und Bildungsangebote einschließlich Planung und Durchführung der von der Einrichtungsleitung angebotenen Veranstaltungen, Angelegenheiten für Qualitative Aspekte, der sozialen Betreuung und Pflege im Rahmen des Gesamtkonzepts der Einrichtung, Ausgestaltung der Gemeinschaftsräume, Aufstellung oder Änderung der Musterverträge für Bewohner sowie Hausordnung, Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen, Unterkunft und Verpflegung Erweiterung, Einschränkung oder Einstellung des Betriebs der stationären Einrichtung, Zusammenschluss mit einer anderen stationären Einrichtung, umfassende Veränderungen oder Instandsetzung der stationären Einrichtung, Maßnahmen zur Förderung einer angemessenen Qualität der Betreuung, Hinzuziehen der Bewohnervertretung zu Verhandlungen über Vergütungsvereinbarungen auf Verlangen.

Wie arbeiten Sie mit der Einrichtung zusammen?

Um die Interessen und Bedürfnisse der Bewohner wahrnehmen zu können, findet monatlich ein Austausch mit der Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung statt. Wenn notwendig, dann besprechen wir Themen auch ad hoc und sehr zeitnah. Wir pflegen einen guten, wertschätzenden Austausch und arbeiten sehr gut zusammen. Das Wohl der Bewohner im Rahmen des Machbaren steht stets für alle im Vordergrund. Im Rahmen meiner Tätigkeit unterliege ich auch dem Datenschutz und bin zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Vielen Dank Herr Bienek für den Einblick in Ihr Aufgabengebiet. Herzlichen Dank für Ihr langjähriges Engagement zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.

Mehr aus Unternehmen

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...

Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe....

Neueröffnung Seniorenresidenz Marienheide im Januar 2025

Eröffnung unserer neuen Seniorenresidenz in Marienheide – hier ist Leben Zuhause 💚

Wir freuen uns riesig: Unsere neue Seniorenresidenz in Marienheide bei Köln hat ihre Türen geöffnet! Mit diesem...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Expansion: Baustart in Halberstadt

Wir freuen uns auf ein weiteres großes Projekt in unserer Expansionsstrategie. Unser geschätzter Partner Cureus GmbH baut eines unserer zukünftigen, neuen Seniorenresidenzen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Auf dem großen Grundstück...