Gelingende Integration in der Seniorenresidenz MEINE – Marokko lässt grüßen – eine Erfolgsstory

Karriere | 15.11.23
TEILEN

Einrichtungsleiterin Angelika Capellmann aus der Seniorenresidenz Meine ist die Ausbildung von Pflegefachkräften seit jeher eine Herzensangelegenheit. In der stationären Pflegeeinrichtung mit 87 Wohnplätzen absolvieren aktuell 32 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihre dreijährige Ausbildung. Nachwuchskräfte finden – kein Problem für die compassio-Einrichtung in Meine! Bemerkenswert dabei ist, dass 25 Azubis ursprünglich aus Marokko stammen.

Die Schüler verteilen sich jeweils gleichmäßig auf drei Ausbildungsjahre. Gemeinsam mit vier Praxisanleitern kümmern sich Angelika Capellmann und Pflegedienstleiter Kristian Stahl um die jungen Nachwuchskräfte, die im Durchschnitt erst 21 Jahre jung sind und überwiegend ohne Familie nach Deutschland gekommen sind. Allein in einem fremden Land, mit fremder Kultur. Das ist nicht immer einfach. Eine gute Integration mit einer Rundum-Betreuung ist deshalb unerlässlich.

„Wir machen es unseren Azubis so angenehm wie möglich, damit das Leben in Deutschland ein bisschen leichter wird“, so Angelika Capellmann. Zwischenzeitlich hat die Seniorenresidenz vier Wohnungen angemietet, voll möbliert und ausgestattet. Das Zusammenleben funktioniert gut und auch die Integration im Haus läuft prima. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre Azubis ohnehin von vom ersten Tag an ins Herz geschlossen, aufgrund ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Auch Sprachbarrieren sind schnell überwunden. Anfangs wird noch zögerlich deutsch gesprochen; nach drei Jahren ist die Sprache kein Hemmnis mehr.
Die Ausbildung ist herausfordernd, aber machbar. In der Seniorenresidenz wurde ein separater Schulungsraum eingerichtet mit Pflegepuppe, Bett, Beamer und vielem mehr, damit alles so realistisch wie möglich geübt werden kann.

Selbstverständlich ist Heimweh ab und zu ein Thema. Da hilft dann der Kontakt zur Familie in der Heimat über Skype und der jährliche Heimatbesuch zuhause. Ansonsten gibt sich die Seniorenresidenz große Mühe, für seine Azubis gut zu sorgen. Gemeinsame Feste und Feiern, Unterstützung bei Behördengängen und den Herausforderungen des Alltags sind selbstverständlich für alle im Team. Dazu bedarf es ein offenes Ohr, Einfühlungsvermögen und Geduld.

Angelika Capellmann ist stolz auf Ihr diverses Team. „In der Seniorenresidenz arbeiten Menschen aus 7 Nationen gut und friedlich miteinander. Wir leben unsere Werte Respekt, Vielfalt und Toleranz aus Überzeugung. Denn die uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner verdienen unsere herzliche Zuwendung und unsere ganze Fürsorge.“

Die Ausbildung in der Seniorenresidenz Meine startet Anfang August 2024. Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sind bereits alle vergeben.

Mehr aus Karriere

Karriere mit Doktortitel bei compassio Gruppe

Karriere mit Doktortitel bei compassio 💚

Diese Woche hat Irina Zimmermann ihren 38. Geburtstag gefeiert – und auch einen besonderen Meilenstein.

Es gab nicht nur Glückwünsche, sondern ihre neuen...

compassio Awards 2024

Herzlich Glückwunsch an die Gewinner der compassio Awards 2024

 

Erstmals wurden 2024 die neuen Awards verlieren:

 

Der Ownership OSKAR für Zusammenarbeit ging an Sabrina Neuhäusler (Executive Assistant...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Compassio Azubi Tag 2024 – Digitale Game Show für unseren Nachwuchs

Am 9.10.24 fand zum ersten Mal der compassio Azubi Tag in digitaler Form statt! Hierfür haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht! Unsere Azubis traten in einer Live Game...

Vom Praktikanten zur Führungskraft

Was man aus den USA als “Karriere vom Tellerwäscher” kennt, findet man tatsächlich auch im Pflegeberuf. Gerade in dieser Sparte gibt es unfassbar steile Karrieremöglichkeiten. Wir sagen: Wer will,...

Danke Maria Paul für die wertvolle Zeit!

Heute möchten wir uns nochmals offiziell von Maria Luise Paul verabschieden und die wertvolle Zusammenarbeit mit ihr würdigen. Maria hat uns erfolgreich als Regionalleitung WST unterstützt und verlässt uns...

Raus aus dem Sessel: C-Level Praktikum

Einmal im Jahr an die Front: C-Level Praktikum im Seniorendomizil Haus Michael

Unsere Führungskräfte wissen: Wahre Führungsstärke entsteht nicht nur im Büro, sondern vor allem dort, wo Herz und...

Abschied und Neubeginn bei compassio

Wir verabschieden unseren geschätzten Regionalleiter Holger Wammers mit viel Lob und Dankbarkeit in unserer Zentrale in Ulm. Holger Wammers hat in den letzten zwei Jahren unsere Einrichtungen in der...

Mit Kompetenz und Leidenschaft für Pflegebedürftige: Petra Schonhofen und Jana Belitz führen, gemeinsam mit viel Frauenpower, die compassio-Seniorenresidenz Barkhausen mit viel Erfahrung