In der Seniorenresidenz Extertal gab es kürzlich einen besonderen kulinarischen Anlass: Die Handarbeitsfrauen der evangelischen Kirche Bösingfeld folgten einer Einladung zum gemeinsamen Kochen mit den Bewohnern. Bereits im Vorfeld war die Vorfreude groß, und es wurde eifrig spekuliert, welches Gericht auf den Tisch kommen würde.
Der Gedanke, dass alle Teilnehmenden das Extertal und Bösingfeld verbindet, gab schließlich den Ausschlag: Es sollte typisch lippisch werden – mit „Dicken Bohnen“ als Hauptgericht. Gemeinsam wurden die Zutaten vorbereitet, geschnippelt und mit viel Begeisterung gekocht. Dabei kamen alte Erinnerungen und Geschichten auf, die für lebendige Gespräche und eine herzliche Atmosphäre sorgten.
Der krönende Abschluss des geselligen Nachmittags war ein köstlicher Bratapfel, der den Gästen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie gemeinsames Kochen und Genießen Menschen verbindet und schöne Momente schafft.