Gesundheitspolitiker zu Besuch in der Seniorenresidenz Schwerin

Unternehmen | 16.04.24
TEILEN

Informationsbesuch der Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Antje Draheim und Landtagsabgeordnete Mandy Pfeifer in der compassio-Seniorenresidenz Schwerin

Anfang April empfing die Seniorenresidenz Schwerin die Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Antje Draheim, zu einem informativen Besuch und fachlichem Austausch. Begleitet wurde sie von Mandy Pfeifer, Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, um sich einen persönlichen Eindruck von den Herausforderungen und Chancen der stationären Seniorenpflege zu verschaffen.

Das Programm begann mit der Vorstellung des Unternehmens durch compassio- Geschäftsführer Christopher Nolde. Bei einem Rundgang durch die Residenz führte Heike Camin, Einrichtungsleitung Seniorenresidenz Schwerin, die Besucher durch die modernen und komfortablen Räumlichkeiten, der 2021 neueröffneten Residenz.

„Die Seniorenresidenz Schwerin mit ihrem Hotelcharakter, der Dachterrasse mit Seeblick, ist wahrlich ein Ort, der den Bewohnern Komfort und Wohlbefinden bietet. So schön habe ich es zuhause nicht“, schwärmte Dr. Antje Draheim beeindruckt nach dem Hausrundgang.
Christopher Nolde berichtete, dass 80 % der über 8.000 Mitarbeiter im Unternehmen weiblich sind. „An der Umsetzung der 80 % Frauenquote im Management muss noch gearbeitet werden“, kommentierte Dr. Antje Draheim schlagfertig und mit einem Augenzwinkern.

Beim anschließenden Gespräch mit Bewohnern und Mitarbeitern der Seniorenresidenz Schwerin wurden verschiedene wichtige gesundheitspolitische Themen angesprochen. Besonders im Fokus standen die Herausforderungen der Pflege, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der individuellen Bedarfsberechnung (PeBeM) und die Herausforderungen im Bereich der Verwaltung, wie lange Bearbeitungszeiten bei den Behörden. Auch die zukünftige Finanzierbarkeit der Heimkosten sowie aktuelle Probleme in den Einrichtungen bezüglich der Digitalisierung, insbesondere E-Rezepte, wurden ausführlich diskutiert.

Der demografische Wandel und die damit einhergehenden Herausforderungen kamen auch zur Sprache. Die Gewinnung von Mitarbeitern, insbesondere auch das schlechte Image der Pflegeberufe, ist tägliche Aufgabe für die Leitung.

Zusammenfassung unseres Geschäftsführers Christopher Nolde: „Ein Besuch mit Einblick in die internen Sichtweisen unseres Bundesministeriums, spannend in der Sache, locker im Ton. Jetzt fehlt nur noch eine gute Belegung in Schwerin!“

Der Besuch dauerte fast eine Stunde länger als geplant, was das intensive Interesse und die Wichtigkeit der diskutierten Themen verdeutlichte. Ein Folgebesuch in Schwerin wurde bereits zugesagt.

Bild:

Bild (v.l.): Nicole Schütze, Regionalleitung compassio; Christopher Nolde, Geschäftsführer compassio, Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium; Heike Camin, Einrichtungsleitung Seniorenresidenz Schwerin, Mandy Pfeifer, Landtagsabgeordnete Mecklenburg-Vorpommern

Mehr aus Unternehmen

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...

Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe....

Neueröffnung Seniorenresidenz Marienheide im Januar 2025

Eröffnung unserer neuen Seniorenresidenz in Marienheide – hier ist Leben Zuhause 💚

Wir freuen uns riesig: Unsere neue Seniorenresidenz in Marienheide bei Köln hat ihre Türen geöffnet! Mit diesem...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Expansion: Baustart in Halberstadt

Wir freuen uns auf ein weiteres großes Projekt in unserer Expansionsstrategie. Unser geschätzter Partner Cureus GmbH baut eines unserer zukünftigen, neuen Seniorenresidenzen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Auf dem großen Grundstück...