Seniorendomizil Haus Marienthal tritt dem renommierten Bündnis des „Werdenfelser Weg“ bei und vermeidet freiheitsentziehende Maßnahmen

Unternehmen | 17.04.24
TEILEN

Das Seniorendomizil Haus Marienthal in Deggendorf schließt sich dem Bündnis des „Werdenfelser Weg“ an. Die bundesweit wachsende Initiative setzt sich dafür ein, dass Fixierungen und freiheitsentziehende Maßnahmen von kranken und alten Menschen vermieden werden, wo immer das vertretbar ist. Dabei werden Schutzmaßnahmen für die Betroffenen immer unter dem Aspekt größtmöglicher Freiheit betrachtet. Im Fokus steht der Erhalt von Lebensqualität, das persönliche Wohlbefinden und die Würde der Betroffenen. Eine Einzelfallbetrachtung ist dabei immer unumgänglich.

Eine freiheitsbeschränkende Maßnahme anordnen und verantworten zu müssen, stellt sowohl für den rechtlichen Betreuer, oder den hierfür Bevollmächtigten als auch für den, die Maßnahme durchführenden Menschen, eine der schwersten Pflichten des Betreuungsrechtes dar. Um im Einzelfall eine angemessene Entscheidung treffen zu können, sind die rechtlichen Kriterien wie das Vorliegen einer ernstlich und konkreten Eigengefährdung, das Wohl des betroffenen Menschen und die Erforderlichkeit der Maßnahme abzuwägen. Dieses ist nur in enger Kooperation mit dem Pflege- oder therapeutischen Fachpersonal, den behandelnden Ärzten, dem Verfahrenspfleger und den Angehörigen möglich. Genau hier setzt der „Werdenfelser Weg“ an.

Der Werdenfelser Weg hat das Ziel, die Entscheidungsprozesse über die Notwendigkeit freiheitsentziehender Maßnahmen wie Bauchgurte, Bettgitter, Vorsatztische zu verbessern und Fixierungen in stationären Einrichtungen der Altenpflege auf ein unumgängliches Minimum zu reduzieren. „Mildere“ Schutzmaßnahmen und eine angemessene Kommunikation mit den Betroffenen zeigen große Wirksamkeit. Zeitgleich zur Verbreitung des Werdenfelser Wegs konnte bundesweit der jahrzehntelange Trend der ständig anwachsenden Fixierungsgenehmigungen erfreulicherweise umgekehrt werden.

„Unser Beitritt zum „Werdenfelser Weg“ ist eine bewusste und zeitgemäße Entscheidung für uns als Einrichtung und Team. Wir verpflichten uns dazu, die hohen Standards und Werte anzuwenden und umzusetzen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer Bewohner kontinuierlich zu verbessern und ihnen eine liebevolle sowie professionelle Pflege und Betreuung zu bieten und dabei möglichst auf freiheitseinschränkende Maßnahmen zu verzichten. Die Würde und Selbstbestimmung der uns anvertrauten Menschen stehen für uns dabei immer an erster Stelle“, erklärt Einrichtungsleitung Doris Frammelsberger, die künftig als Verfahrenspflegerin Fürsprecherin der Bewohner ist.

Durch die Mitgliedschaft im „Werdenfelser Weg“ hat das Seniorendomizil Haus Marienthal Zugang zu einem breiten Angebot an Ressourcen, Schulungen und Best Practices, um die Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis zu bleiben. Wir sind stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Netzwerks zu sein und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Bewohnern, ihren Familien und unseren Mitarbeitern die Werte des „Werdenfelser Wegs“ zu leben und zu verwirklichen zum Wohle aller Beteiligten.

Seniorendomizil-haus-Marienthal-Deggendorf-Werdenfelser-Weg
Seniorendomizil-haus-Marienthal-Deggendorf-Werdenfelser-Weg

Mehr aus Unternehmen

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...

Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe....

Neueröffnung Seniorenresidenz Marienheide im Januar 2025

Eröffnung unserer neuen Seniorenresidenz in Marienheide – hier ist Leben Zuhause 💚

Wir freuen uns riesig: Unsere neue Seniorenresidenz in Marienheide bei Köln hat ihre Türen geöffnet! Mit diesem...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

Expansion: Baustart in Halberstadt

Wir freuen uns auf ein weiteres großes Projekt in unserer Expansionsstrategie. Unser geschätzter Partner Cureus GmbH baut eines unserer zukünftigen, neuen Seniorenresidenzen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Auf dem großen Grundstück...