Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

Unternehmen | 04.02.25
TEILEN

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe. Begleitet wurde er von Tilman Rademacher, CDU-Kandidat für die bevorstehende Bundestagswahl. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Herausforderungen und Chancen in der Pflege – insbesondere das zukunftsweisende Konzept der Jungen Pflege.

Junge Pflege: Ein spezialisiertes Angebot mit überregionaler Bedeutung

Das Haus Volkermann ist eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland, die eine speziell auf junge Menschen zwischen 18 und 65 Jahren zugeschnittene Pflege anbietet. 90 Plätze stehen für Menschen mit schweren geistigen oder körperlichen Einschränkungen zur Verfügung. Viele Bewohner*innen kommen nicht nur aus NRW, sondern auch aus Bayern und Hamburg, um hier eine neue Heimat zu finden.

💡 Warum ist die Junge Pflege so wichtig?
✔ Junge Pflegebedürftige haben andere Bedürfnisse als Senior*innen.
✔ Neben professioneller Pflege stehen Selbstständigkeit und soziale Teilhabe im Mittelpunkt.
✔ Spezielle Therapie-, Wohn- und Freizeitangebote ermöglichen ein aktives Leben.

„In diesem Bereich wollen wir auch an anderen Standorten weiter wachsen“, betonte Christopher Nolde, CEO der compassio-Gruppe, beim Rundgang mit Minister Laumann.

Pflege als Beruf mit Zukunft: Minister Laumann wirbt für Ausbildung

Ein weiteres wichtiges Thema des Besuchs war die Zukunft der Pflegeausbildung. Minister Laumann machte deutlich, dass sich die Rahmenbedingungen für Pflegekräfte verbessert haben:

📈 17.000 junge Menschen haben 2024 in NRW eine Pflegeausbildung begonnen.
💰 Pflegegehälter sind in den letzten Jahren gestiegen – das alte Klischee von schlechter Bezahlung ist überholt.
📃 Unbefristete Arbeitsverträge sind in der Branche üblich.

Doch mit 30 % ist die Abbruchquote in der Ausbildung hoch. Um dem entgegenzuwirken, setzt compassio auf Mentorenprogramme, enge Begleitung und ein stabiles Teamgefüge.

„Unsere Bewohner fühlen sich wohl, wenn sie merken, dass es den Mitarbeitenden auch gut geht“, erklärte Stefan Schinke, Pflegedienstleiter im Haus Volkermann.

Demokratie in der Pflege: Wahlbeteiligung ermöglichen

Ein weiteres Thema war die Initiative „Demokratie pflegen“, die sich für die politische Teilhabe von Pflegeheimbewohnerinnen einsetzt. Auch das Haus Volkermann unterstützt seine Bewohnerinnen aktiv bei der Bundestagswahl 2025:

Briefwahl-Hilfe, um eine barrierefreie Stimmabgabe zu ermöglichen.
Shuttle-Services am Wahltag für den Gang ins Wahllokal.
Geheime Wahlmöglichkeiten durch Trennwände direkt in der Einrichtung.

„Jede Stimme zählt – auch im Pflegeheim!“, betonte Christopher Nolde.

compassio setzt auf die Zukunft der Pflege

Mit seinem Besuch im Haus Volkermann unterstrich Minister Karl-Josef Laumann die große Bedeutung von Pflegeberufen – aber auch die Notwendigkeit, strukturelle Verbesserungen voranzutreiben. compassio bleibt ein Vorreiter in der Jungen Pflege und setzt sich für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Pflegebranche ein.

#JungePflege #PflegeMitZukunft #teamcompassio 💚

Mehr aus Unternehmen

Minister Laumann besucht das Haus Volkermann

NRW-Minister Laumann besucht das Haus Volkermann: Junge Pflege als Zukunftsthema

Am 4. Februar 2025 besuchte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Haus Volkermann in Kamen, eine Einrichtung der compassio-Gruppe....

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...

Neueröffnung Seniorenresidenz Marienheide im Januar 2025

Eröffnung unserer neuen Seniorenresidenz in Marienheide – hier ist Leben Zuhause 💚

Wir freuen uns riesig: Unsere neue Seniorenresidenz in Marienheide bei Köln hat ihre Türen geöffnet! Mit diesem...

Expansion: Baustart in Halberstadt

Wir freuen uns auf ein weiteres großes Projekt in unserer Expansionsstrategie. Unser geschätzter Partner Cureus GmbH baut eines unserer zukünftigen, neuen Seniorenresidenzen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Auf dem großen Grundstück...

Wie PeBeM die Pflege verändert – und wie wir als #teamcompassio den Wandel gestalten.

Personalbemessung – Was bedeutet das und warum ist es wichtig?

Die richtige Anzahl an Mitarbeitenden für die anfallenden Aufgaben zu haben – das ist der Kern von Personalbemessung. Besonders...

Compassio Azubi Tag 2024 – Digitale Game Show für unseren Nachwuchs

Am 9.10.24 fand zum ersten Mal der compassio Azubi Tag in digitaler Form statt! Hierfür haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht! Unsere Azubis traten in einer Live Game...

Abenteuer bei Mud Masters

Vergangenen Samstag stellte sich das Team des Hauses Konrad in Senden einer ganz besonderen Herausforderung: dem „Mud Masters“-Event, einem Hindernislauf, der nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke auf...

Vom Praktikanten zur Führungskraft

Was man aus den USA als “Karriere vom Tellerwäscher” kennt, findet man tatsächlich auch im Pflegeberuf. Gerade in dieser Sparte gibt es unfassbar steile Karrieremöglichkeiten. Wir sagen: Wer will,...

Danke Maria Paul für die wertvolle Zeit!

Heute möchten wir uns nochmals offiziell von Maria Luise Paul verabschieden und die wertvolle Zusammenarbeit mit ihr würdigen. Maria hat uns erfolgreich als Regionalleitung WST unterstützt und verlässt uns...

#bademantelchallenge

Weltalzheimertag: Warum wir uns mit einem Bademantel ablichten lassen?

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag – ein Tag, um auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen...