Am 07.03.2025 hat die Seniorenresidenz Am Park zum Schüleraktionstag eingeladen. Insgesamt haben 57 Schüler aus zwei Schulen teilgenommen. Die Klasse 1 der BBS 1 der Pflegeassistenten und zwei Kursklassen der Oberschule Wesendorf wurden von ihren Lehrern Frau Bendewald und Herr Sichardt aus der OBS Wesendorf sowie Frau Gewecke aus BBS 1 begleitet.
Die Praxisanleiter, das Fachpersonal und die Ergotherapeuten der Seniorenresidenz Am Park haben im Vorfeld eine aufwendige Pflegeolympiade für die Schüler vorbereitet. Dabei konnten die Jugendlichen die alltäglichen Aufgaben einer Pflegekraft in praktischen Übungen kennenlernen. Alle Teams durchliefen verschiedene Stationen: einen Rollstuhlparkour, den Umgang mit dem Lifter, Dekubitusprophylaxe, das Anreichen von Essen, den Gebrauch von Urinflaschen und Steckbecken, Biografiearbeit mit Gesprächen mit Bewohnern, Händedesinfektion, den Umgang mit demenzerkrankten Bewohnern sowie die Sturzprophylaxe.
Unsere sieben Praxisanleiter erklärten den Schülern an jeder Station kurz die theoretischen Hintergründe und führten gemeinsam mit ihnen die Aufgaben durch. Während der gesamten Aktion standen Snacks aus der Küche wie Gemüse-Sticks und Obst zur Verfügung. Zum Abschluss wurden die Schüler mit Hot Dogs und Pizza vom Foodtruck Filipo versorgt. Danach hatten sie die Gelegenheit, ein Kreuzworträtsel mit Fragen zu den Stationen zu lösen. Das Siegerteam erhielt als Preis mit Süßigkeiten gefüllte Urin-Katheter samt kleinem Gutschein und freute sich sehr über diesen kreativen Gewinn.
Zum Abschluss wurde den Schülern ein Video gezeigt, das das Pflegepersonal über den Pflegealltag gedreht hatte. Gegen 13:30 Uhr wurden die Schüler verabschiedet. Es war ein gelungener Aktionstag voller Freude, spannender Erlebnisse und vieler interessanter Gespräche. Besonders die Erfahrungen mit dem Hängelifter und die Gespräche mit den Bewohnern hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Jugendlichen.
Wir hoffen, dass wir einigen jungen Menschen den Beruf der Pflegefachfrau/-mann näherbringen konnten und aufzeigen durften, dass eine Tätigkeit in der Pflege viele positive Seiten hat. Und wenn auch nur ein Schüler sich aufgrund dieses Aktionstags für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft entscheidet, hat sich die Mühe gelohnt. Denn wie wir alle wissen: Wir brauchen Nachwuchs in der Pflege.