Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: Der traditionelle Starkbieranstich auf dem Reichertshausner Nockaberg brachte bayerische Lebensfreude ins Haus Raphael. Hochrangige Gäste sorgten für eine feierliche Stimmung, darunter die strahlende Bavaria – die schönste Frau Bayerns – und der geschätzte Pater Barnabas, der mit seinem Segen die Fastenzeit für alle Anwesenden bereicherte.
Ganz nach bayerischer Tradition wurde der Starkbieranstich mit einer kräftigen Portion Humor und Geselligkeit gefeiert. „Ausbläckt worn ist haier wieder alle, dies verdient haben im schönen Bayerland“, hieß es, als die Gäste auf das dunkle, stark gebraute Bier anstießen. Doch wie es sich für die Fastenzeit gehört, blieb die Verköstigung bescheiden: Ein Radieschen hier, eine Breze mit Schnittlauch da – und nur ein Hauch von Butter dazu. Denn auch wenn das Fasten eine ernste Sache ist, darf ein gutes Bier die Stimmung durchaus ein wenig aufhellen.
Gelächter und Gesang erfüllten den Raum – natürlich mit der gebotenen Zurückhaltung. Die Senioren genossen die festliche Atmosphäre und freuten sich besonders über den Besuch von Pater Barnabas, der ihnen in dieser besonderen Zeit seinen Segen spendete. Der Nachmittag war eine gelungene Mischung aus Brauchtum, Besinnlichkeit und bayerischer Heiterkeit, die den Bewohnern noch lange in Erinnerung bleiben wird.