Winterstimmung in Lippe – da darf der traditionelle Wurstebrei auf dem Teller nicht fehlen! Die Bewohner des WB2 und die Betreuungskräfte überlegten sich im Vorfeld Rezepte für die kalte Jahreszeit, und schnell war klar, dass dieses beliebte Gericht nicht fehlen durfte. Wobei es für den Wurstebrei unzählige Namen gibt! Mit viel Freude wurde geschnippelt, ein bunter Salat als Vorspeise zubereitet und eifrig Kartoffeln geschält – von Mann und Frau gleichermaßen. Das Graubrot wurde frisch vom ortsansässigen Bäcker auf Wunsch der Bewohner besorgt, während der Wurstebrei direkt vom regionalen Schlachter kam.
Nach dem gemeinsamen Kochen wurde liebevoll eingedeckt, die Schälchen portioniert und von den Bewohnern selbst angerichtet. Als süße Krönung gab es einen köstlichen Ofenpfannkuchen – denn auch die Senioren sind modern unterwegs! Eine Bewohnerin strahlte: „Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal gekocht habe. Es ist bestimmt schon 20 Jahre her, zuletzt hat meine Tochter immer für mich mitgekocht.“ Einstimmig stand fest: Dieses Erlebnis muss wiederholt werden!
Und wer keine Lust auf lippische Hausmannskost hatte, fand sich auf WB1 und WB3 wieder – dort ging es auf eine kulinarische Reise nach Italien. Mit Bruschetta und Pizzasuppe wurde eine mediterrane Alternative serviert, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Ein rundum genussvoller Tag, der allen viel Freude bereitet hat!