Seniorendomizil Haus Raphael

Schloßstrasse 16
85293 Reichertshausen
Aktuelles
Seniorendomizil Haus Raphael

Herzlich Willkommen im Seniorendomizil Haus Raphael in Reichertshausen

Das Seniorendomizil Haus Raphael wurde im November 2008 in Reichertshausen im oberbayrischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm eröffnet. Das Seniorendomizil bietet 98 Menschen hochwertige, liebevolle Pflege und eine herzliche Betreuung. Neben der stationären Dauerpflege werden Kurzzeitpflege und Tagespflege im Seniorendomizil angeboten. Der warme Holzbau hat eine schöne Atmosphäre und verleiht den 65 Einzel- und 17 Doppelzimmern ein Ambiente zum Wohlfühlen. Vielfältige Aktivitäten und Betreuungsangebote bereichern den Alltag der Bewohner im Seniorendomizil, machen Freude und sind sinnstiftend. Feste, Feiern und gemeinsame Ausflüge sorgen für Abwechslung im Alltag. Die Wohnbereiche des Seniorendomizils sind nach bekannten Örtlichkeiten der Gemeinde Reichertshausen und der näheren Umgebung benannt: Hofmark, Schlosspark, Hallertau. Das schön gestaltete Café im Erdgeschoss des Seniorendomiziles mit schöner Außenterrasse lädt auch Besucher von außerhalb zum Genießen ein. Unsere Bewohner genießen täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, die durch modernste Garmethoden und innovative Küchentechnik entstehen. Wir garantieren eine ausgewogene, gesunde Ernährung, reich an Vitaminen und Nährstoffen, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Dabei legen wir besonderen Wert auf höchsten Genuss und unvergleichlichen Geschmack. Die Bewohnerwäsche wird in der Wäscherei des Hauses versorgt. Perfekter Service ist uns wichtig!

Das Seniorendomizil Haus Raphael befindet sich im Ortskern von Reichertshausen, mitten im Grünen, umgeben von Bäumen. Die Holzbauweise des Gebäudekomplexes verleiht dem Seniorendomizil einen besonderen Charme. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegen praktisch vor der Haustüre und sorgen für Abwechslung und Lebensqualität. Eine gute Vernetzung im örtlichen Gemeinwesen ist vorhanden; Gruppen, Vereine, Kindergärten und Schulen zählen zu regelmäßigen Besuchern im Seniorendomizil und bereichern den Alltag der Bewohner. Öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden, ebenso ein Bahnhof mit Anschlussmöglichkeiten an die Fahrstrecke Nürnberg-Ingolstadt-München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Seniorendomizil Haus Raphael in Reichertshausen.

Angebote Seniorendomizil Haus Raphael

Dauerpflege
Kurzzeitpflege
Tagespflege
Restaurant
Kaffee & Kuchen

Service für unsere Bewohner

Hauseigene Küche
Haustiere gestattet
Garten-/Parkanlage
Reinigungsservice
Friseur
Ausflüge

Bildergalerie - Impressionen

Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael
Seniorendomizil Haus Raphael

Karrierechancen im Seniorendomizil Haus Raphael

Du kümmerst dich gerne um Senioren? Du magst den Umgang mit Menschen, bist freundlich, respektvoll und zuverlässig? Du besitzt Einfühlungsvermögen und bist emotional belastbar? Dann bist du im Seniorendomizil Haus Raphael genau richtig. Starte deine Karriere im Seniorendomizil Haus Raphael in Reichertshausen und komm in ein beständiges und verlässliches Team mit festen Strukturen. Wir sind mit Leidenschaft und Zuverlässigkeit gerne für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da. Eine echte Perspektive bietet dir compassio – egal ob als Berufseinsteiger, Fach-, Hilfskraft oder als Quereinsteiger. Unsere Mitarbeiter im Seniorendomizil Haus Raphael sind unser höchstes Gut. Wir tragen Verantwortung für die Mitarbeiter im Seniorendomizil und nehmen diese als Führungskräfte gerne wahr. Besonders die Themen Team-Entwicklung, Work-Life Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen uns am Herzen. Ein gutes Betriebsklima, hohe Mitarbeiterzufriedenheit und ein wertschätzendes Miteinander erwarten dich im #teamcompassio im Seniorendomizil Haus Raphael. Wir freuen uns auf dich im Team!

Weiterkommen bei compassio?

Du willst dich weiterentwickeln? Immer gerne bei uns. Wir unterstützen dich auf deinem Karriere- und Lebensweg. Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm steht dir offen und bietet ein umfangreiches Wissensangebot. Der Ausbildungsstart zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau ist jährlich möglich. Wir bieten attraktive Ausbildungsplätze für Schüler aber auch für Quereinsteiger an. Erfahrene Praxisanleiter stehen unseren Schülern zur Seite und unterstützen ganz praktisch. Nach der Ausbildung erwartet dich ein krisensicherer Arbeitsplatz im Seniorendomizil Haus Raphael mit bester Vergütung und perfekten Entwicklungsmöglichkeiten.

Karrierechancen bei compassio

Beste Pflege & Betreuung verdienen beste Vergütung

Die neue Entgeltverordnung der compassio »ZEITENWENDE« setzt das Tariftreuegesetz in unseren Seniorendomizilen für eine bessere Bezahlung im Pflegebereich mit einer eigenen Entgeltordnung um, mit attraktiven Gehältern. Ein attraktives Grundgehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie ein Leistungs- und Erfahrungsentgelt, Funktionszulage wie auch Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.

Infos zu Zeitenwende

Unser Qualitätsversprechen in unseren Seniorendomizilen.

Unser Herz schlägt für gute Pflege und Betreuung. In unseren Seniorendomizilen sind wir mit Leidenschaft für die uns anvertrauten Menschen da, unterstützend, helfend, sich kümmernd.

Umfangreiches Angebotsportfolio für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf

Neben der stationären Dauerpflege bieten wir Kurzzeitpflege sowie Tagespflege an – darüber hinaus Betreutes Wohnen bzw. Service-Wohnen an ausgewählten Standorten.

Kernkompetenz Demenz

In der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz liegt eine unserer Kernkompetenzen. Ein ansprechendes und anregendes Ambiente, moderne Seniorendomizile, hochwertige Dienstleistungsqualität sowie innovative und fortschrittliche Konzepte können Sie von uns erwarten. 

Unsere Standards für eine professionelle Pflege

Zu unseren Standards gehören ein eigenes internes Qualitätsmanagement, hohe Betreuungs- und Pflegestandards, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie eigene Küchen- und Service-Teams. 

Qualitätssicherung

In den vergangenen Jahren haben wir umfangreich in die Qualitätssicherung und Digitalisierung der stationären Pflege investiert. Großen Wert legen wir auch auf eine gute, enge Vernetzung unserer Seniorendomizile in das soziale Umfeld. Dabei setzen wir auf höchste Pflege-Professionalität und Qualität in regionalen Strukturen und stärken damit unsere lokalen Einrichtungen. 

Offene Angebote

Zusätzlich zur engen Kooperation mit den verschiedensten Gruppen, Vereinen und Verbänden in den Gemeinden öffnen wir unsere Restaurants in den Seniorendomizilen für Senioren mit Angeboten zum offenen Mittagstisch und Seniorencafé. 

Karrierechancen

Als großer Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter langfristig, bieten Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und planen Karrierewege – für Schüler, Profis und Experten mit Spezialwissen, Quer- oder Wiedereinsteiger. 

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Handeln, Klima- und Umweltschutz sind uns wichtig. Als Unternehmen der Pflege- und Gesundheitsbranche sehen wir uns in der Verantwortung, mit dazu beizutragen, die Lebensgrundlage für nachfolgende Generationen zu sichern. Unseren Fokus richten wir in den kommenden Jahren sehr bewusst auf die Aspekte Umwelt, Ressourcen, Soziales und Unternehmensführung.

Leistungen & Preise in unseren Seniorendomizilen

Die Kosten für einen Pflegeplatz im Seniorendomizil setzen sich aus mehreren Bausteinen wie z.B. Pflegekosten, Unterkunft und Verpflegung, Investitionskosten zusammen. Die Pflegesätze für die Seniorendomizile werden jährlich mit den Pflegekassen verhandelt. Je nach Höhe des Pflegegrades übernimmt die private Pflegepflichtversicherung bzw. Pflegekasse einen festgelegten Kostenanteil für die Pflege im Heim.  Der Pflegebedürftige bezahlt den sogenannten Eigenanteil. Das ist jener Anteil an den Gesamtkosten, den Sie für die stationäre Versorgung selbst tragen müssen. Dazu gehören die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die Investitionskosten.

compassio – Lebensräume & Pflege

Als moderner Pflegedienstleister betreiben wir deutschlandweit Seniorendomizile und decken dabei das gesamte Leistungsspektrum im Bereich der professionellen Seniorenpflege und Betreuung ab. Sowohl in der stationären Dauer- und Kurzzeitpflege, der Tagespflege als auch im Rahmen des betreuten Wohnens bzw. Service-Wohnens sind wir Experten. Mit der Pflege und der Betreuung von dementiell erkrankten Menschen kennen wir uns besonders gut aus. Bei compassio steht der Mensch an erster Stelle. Deshalb wollen wir sowohl Pflegebedürftigen als auch ihren Angehörigen stets auf Augenhöhe begegnen, um jeweils die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu finden.

compassio Lebensräume & Pflege

Deine Vorgesetzten stehen dir bei Herausforderungen immer zur Seite und haben ein offenes Ohr für alle Angelegenheiten. Komm in unser #teamcompassio in Reichertshausen.

Marina, Hamida

Aktuelles - Seniorendomizil Haus Raphael

Ein Dankeschön zum Tag der Hauswirtschaft

Im Seniorendomizil Haus Raphael wurde der „Tag der Hauswirtschaft“ mit einer besonderen Geste gefeiert. Als Zeichen der Wertschätzung erhielt jedes Mitglied des Hauswirtschaftsteams ein kleines Geschenk – eine liebevolle...

Bayerische Tradition und Starkbiergenuss im Haus Raphael

Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: Der traditionelle Starkbieranstich auf dem Reichertshausner Nockaberg brachte bayerische Lebensfreude ins Haus Raphael. Hochrangige Gäste sorgten für eine feierliche Stimmung, darunter...

Ein Hauch von Abenteuer – Südafrika zu Gast im Haus Raphael

Ein besonderes Erlebnis erwartete die Bewohner des Haus Raphael, als ein faszinierender Reisebericht aus Südafrika präsentiert wurde. Die Veranstaltung, die mit großer Vorfreude erwartet wurde, entführte die Senioren in...

Region Pfaffenhofen hat ein breites Angebot für Senioren

Pfaffenhofen hat ein breites Angebot für Senioren. Pflegeplätze, Wartelisten, Personal und Beschäftigung: Was die Altenheime bieten lesen Sie im Artikel des Pfaffenhofener Kuriers:

Hier den ganzen Artikel lesen: (c)...

Närrisches Treiben im Seniorendomizil Haus Raphael

Faschingsball mit Tanz und Tradition Am Nachmittag ging es für die Senioren weiter zum großen Senioren-Faschingsball im Hofbergsaal in Pfaffenhofen. Stimmungsvoller Musik, Tanz und humorvolle Auftritte sorgten für beste...

Wintersonne und Frühlingsvorboten im Seniorendomizil Haus Raphael

Die Winterzeit in Reichertshausen zeigt sich von ihrer schönsten Seite: blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und dennoch eine frische Kälte in der Luft. Doch der Frühling lässt sich bereits erahnen....

15 Jahre Engagement im Seniorendomizil Haus Raphael

Am 1. Januar 2025 feierte Frau Anne Versch ihr 15-jähriges Jubiläum im Seniorendomizil Haus Raphael. Dieser besondere Anlass wurde gemeinsam mit all jenen Kolleginnen und Kollegen begangen, mit denen...

Ein besonderer Meilenstein: 90. Geburtstag im Haus Raphael

Ein ganz besonderer Tag im Haus Raphael in Reichertshausen: Am 10. Februar 2024 feierte unsere geschätzte Bewohnerin Frau Helga Schmidt ihren 90. Geburtstag. Seit Oktober 2020 gehört sie zur...

15 Jahre Engagement und Herz – Jubiläum im Haus Raphael

Ein besonderes Jubiläum wurde am 1. Februar im Haus Raphael gefeiert: Frau Anna Mehltretter-Schur begeht ihr 15-jähriges Dienstjubiläum als Ergotherapeutin in der Betreuung. Mit großem Einsatz, viel Herz und...

Ein Hoch auf den Leberkas – Gesellige Stunden im Haus Raphael

Ein besonderer Nachmittag voller Genuss und Geselligkeit fand kürzlich im Haus Raphael statt. Der Film Leberkas-Junkie sorgte nicht nur für beste Unterhaltung, sondern inspirierte auch das kulinarische Highlight des...

Aktuelles - Seniorendomizil Haus Raphael

Kontakt

Seniorendomizil Haus Raphael
Schloßstrasse 16
85293 Reichertshausen

Telefon: +49 8441 4080-0

Kontakt Medizinproduktsicherheitsbeauftragter:
REC-MPS@compassio.de

Servicezeiten:

Unser Haus ist immer offen für Besucher.

Montag – Freitag
9 – 16 Uhr

Ansprechpartner

Kristina Müller
Einrichtungsleitung
Nicolai Hornstein
Pflegedienstleitung
Roswitha Olbertz-Horst
Leitung stationär